Der Hegering Neuburg/Steinhausen erstreckt sich auf einer Fläche von 11.525 ha die sich wie folgt zusammensetzt.
613,07 ha Waldfläche, Sonstige Flächen 677,9 ha, landwirtschaftliche Nutzfläche 10.122,89 ha.
Zum HR zählen 63 Mitglieder.
Der Hegering gliedert sich in 8 Pächtergemeinschaften und 4 Eigenjagdbezirke.
Vorstand
Termine des HR Neuburg/Steinhausen
Beitragskassierung:
Die Kassierung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2019 erfolgt am 11.01.2019 im Rahmen einer Obleuteversammlung.
Ort: wird noch bekannt gegeben
Mitgliederversammlung:
Die Mitgliederversammlung des HR wird am 30.März 2019 ab 9Uhr im Amtsgebäude in Neuburg durchgeführt. In diesem Zusammenhang wird auch die diesjährige Trophäenschau durchgeführt. Die Anlieferung der Trophäen erfolgt ab 8Uhr.
Die Obleute der Pächtergemeinschaften und Eigenjagdreviere sind für die Vorstellung der Trophäen aus den Revieren zuständig!
Müllsammlung:
Die alljährliche Beseitigung von illegal entsorgtem Müll wurde wir am im Anschluss an die Mitgliederversammlung vorgenommen. Dabei konnten zum wiederholten Mal über 20qm illegal ensorgter Abfälle einer ordnungsgemäßen Beseitigung zugeführt werden.
Hegeringschießen
Zur Kontrolle der Waffen und um eine tierschutz- und weidgerechte Jagdausübung sicherzustellen werden wir am 06.04.2019 unser Hegeringschießen auf dem Schietzplatz am Kiebitzmoor durchführen. Beginn des jagdlichen Schießens ist um 8 Uhr.
Um eine rege Teilnahme wird gebeten.
Obleuteversammlungen:
Folgende Termine für Treffen des erweiterten Vorstendes und der Revierobleute wurden festgelegt:
Schwarzwildmeldung:
Zwischen September und März des Folgejahres sind die monatlich erzielten Strecken fortlaufend bis zum 10. des Folgemonats an den Obmann für Wildbewirtschaftung zu melden. Zuständig dafür sind die Obleute der Pächtergemeinschaften und Eigenjagdreviere. Zur Meldung sollten die o.g. Telefonnummer und e-mail Adresse des Obmannes für Wildbewirtschaftung genutzt werden.