Kreisjägermeister Ralf Siewert
Kreisjägermeister Ralf Siewert bietet jederzeit einen Gesprächstermin an. Dazu kontaktieren Sie ihn bitte persönlich unter: 0172 312 65 08
Wildunfall – So verhalten Sie sich als Autofahrer richtig
Wildunfälle sind in Deutschland keine Seltenheit. Im Jagdjahr 2015/16 verendeten 228.550 Rehe, Hirsche und Wildschweine bei Kollisionen mit Fahrzeugen. Das sagt die Wildunfallstatistik des deutschen Jagdverbands. Im 5-Jahres-Durchschnitt ist die Zahl der Wildunfälle um 4 Prozent gestiegen. In einigen Bundesländern sind Wildunfälle sogar die Unfallursache Nummer 1, beispielsweise in Sachsen-Anhalt. Ein Wildunfall kann nicht nur für das Tier, sondern auch für den Autofahrer verheerende Folgen haben. Glück hat, wer lediglich mit einem Schaden am Fahrzeug davonkommt. Hier erfahren Sie, wie Sie sich bei einem Wildunfall richtig verhalten und in welchen Situationen die Teil- bzw. Vollkaskoversicherung greift.
Mehr zu diesem Artikel finden Sie auf der Seite https://www.ergo.de/de/ratgeber/kfz/unfall/wildunfall
Sichere Ernetejagd!
Die Erntejagd ist eine der gefährlichsten und dynamischsten Jagden überhaupt. Die Jäger müssen sich jederzeit neu orientieren, die Erntefläche wird immer kleiner und somit verändert sich auch die Ansicht. Ist eine sichere Jagd während des Erntevorganges nicht möglich, dann sollte auf die Jagd während der Ernte verzichtet werden und wenn Ruhe auf dem Feld eintritt die Ansitzjagd bevorzugt werden.
Alle wichtigen Informationen haben wir in einem Flyer zusammengefasst. Dieser liegt an verschiedenen Stellen im Landkreis aus. Außerdem steht der Flyer HIER im PDF Format als download zur Verfügung.
Beachten Sie auch den Artikel zur Verkehrssicherungspflicht bei Erntejagden!